Neues im Becken von Armin Schauer !
Im Frühjahr 2004 hatten wir das Glück ein Päarchen P14 von Peter Lutz zu übernehmen. Seiner Ansicht war das Weibchen trächtig. Einige heftige Bissspuren deuteten darauf hin. Nach erfolgter Eingewöhnung und 3 Wochen später, fand ich eines Morgens 3 eigelbartige Klumpen im Sand. Wahrscheinlich eine Fehlgeburt.
Danach tat sich in Richtung Verpaarung nichts mehr. Im Juni kam dann endlich das lang gewünschte Perlenrochen Päarchen von Björn Zimny dazu. Das neue 3000L Becken wurde das gemeinsame Zuhause für die P14 und die Perlenrochen.
Im August stieg dann plötzlich der Appetit des P14 Weibchen ständig an und Anfang Oktober war sie dann so richtig rund. Aber nicht nur vollgefressen sondern auch trächtig, was deutlich an den Zuckungen auf dem Rücken zu sehen war.
Am 20.10. stellte das Weibchen dann die Futteraufnahme ein und in der darauffolgenden Nacht war es soweit. Vier kleine Rochenbabies lagen am nächsten Morgen putzmunter im Becken. Doch der Anblick war etwas ungewöhnlich. Die Zwerge hatten ein deutliches Netzmuster. Sehen so juvenile P14 aus oder hatte der Perlenrochenmann mehr als die Finger im Spiel.
Die Zukunft wird zeigen was aus den 3 Weibchen und dem 1 Männchen wird
Bilder Armin Schauer
P14 Baby RochenP14 Mutter