Neues im Aquarium von Michael Grieser
Fotos und Text von Michael Grieser!
Bilder Galerie der Henleis und Leopoldis !
Potamotrygon Henlei P12
Becken II:
Länge: 2,00m
Tiefe: 0,80m
Höhe: 0,60m
Fassungsvermögen: 960 Liter
Filter: 3-Kammer Biofilter
Länge: 0,80m
Tiefe: 0,20m
Höhe: 0,60m
Fassungsvermögen: 96 Liter
Kammer I: Absetzkammer
Kammer II: Filterschaummatten grob
Kammer III: Pumpenkammer
Pumpe I: Eheim Universalpumpe 2280 Liter/h
Wasserwechsel: wöchentlich 500 Liter
Wasserwerte: GH 25 dGH
KH 12
pH 7,8
NO2: 0 mg/Liter
NO3: unter 20 mg/Liter
Besatz: Potamotrygon henlei
1 Nachzuchtweibchen Durchmesser ca. 30 cm
1 Wildfangweibchen Durchmesser ca. 22 cm
1 Wildfangmännchen Durchmesser ca. 24 cm
1 L 25
Potamotrygon Leopoldi P13
Becken I:
Länge: 3,40m
Tiefe: 1,30m
Höhe: 0,80m
Fassungsvermögen: 3500 Liter
Filter: 4-Kammer Biofilter
Länge: 2,00m
Tiefe: 0,50m
Höhe: 0,60m
Fassungsvermögen: 600 Liter
Kammer I: Filterbürsten
Kammer II: Filterschaummatten grob
Kammer III: Filterschaummatten grob
Kammer IV: Teich Siporax 50 Liter
Pumpe I: ATK Pumpe 6500 Liter/h am Biofilter
Pumpe II: Eheim Universalpumpe 3500 Liter/h im Aquarium
Wasserwechsel: wöchentlich 1500 Liter
Wasserwerte: GH 25 dGH
KH 12
pH 7,8
NO2: 0 mg/Liter
NO3: unter 20 mg/Liter
Besatz: Potamotrygon leopoldi
1 Wildfangweibchen Durchmesser ca. 45 cm
1 Nachzuchtweibchen Durchmesser ca. 32 cm
1 Nachzuchtmännchen Durchmesser ca. 32 cm
6 Scheibensammler Metynnis lucius
1 Boulengerrella maculata
2 Pseudacanthicus leopardus L 114
1 Scobiancistrus aureatus L 14
1 Scobiancistrus species L 48
1 L 200
L25
Allgemeines:
Futter: Rote Jumbo Mückenlarven, Garnelen, Herzmuscheln, Rotaugen, Krill gross, Tauwürmer. Wobei jedes Tier seine Vorlieben hat.
Krankheiten: bisher keinerlei Probleme, da bevor neue Tiere in die Becken gesetzt werden, eine Quarantäne von mindestens 6 Wochen durchgeführt wird. Vorsicht ist auch bei Futter aus unbekannten Quellen angebracht.
Potamotrygon Leopoldi Nachzucht von Michael Grieser !
Weitere Bilder folgen !