Wasserwerte und Technik

Ich führe immer Sonntags einen Wasserwechsel von 50% durch !

Wasserwerte in dem sich Süßwasserrochen wohl fühlen !.

ph 6,5-8

dgh 5° -13°

Nitrit 0 mg/l

Nitrat unter 50 mg/l

Wasser Temperatur 26 °C -28°C

Meine Wasserwerte

ph 7,5

gh 13°

Nitrit 0 mg/l

Nitrat 12,5 mg/l

Wasser Temperatur 28°C

Technik Becken 4,00,,1,40,,0,80

Unterkammerfilter

Erste Kammer :Teichbürsten

Zweite Kammer: Blaue Grobfiltermatten

Dritte Kammer : Lava Steine

Vierte Kammer : Teich Siporax

Fünfte Kammer : Pumpen

1 Pumpe Messner MPF 10000 9000 l/h

1 Pumpe Eheim 1262 für Nitrat Filter

Heizung : Wärmetauscher Edelstahl !

Nitratfilter Harz Bayer Mono M600

Nitratfilter Harz Kahesch Selektiv

Resun Belüfter LP 40 3000 l/h

Technik Becken 2,30,,1,30,,0,60

Bio Innenfilter

Gefüllt mit Biobälle

Pumpe Aqua Bee UP 2000 l/h

Unterkammerfilter

Erste Kammer : Teichbürsten

Zweite Kammer : Blaue Grobfiltermatten

Dritte Kammer : Teich Siporax

Vierte Kammer : Pumpen

Messner M4500 4380 l/h

Aqua Bee UP 3000 l/h für Nitrat Filter

Nitrat Filter Bayer Mono M600

Belüfter Resun LP 20 1800 l/h

Heizung: Wärmetauscher Edelstahl

Wichtig:

Bei Neueinrichtung immer die Filter vorher einfahren !

Ich habe meine Filter immer mit Teichfilter Starter geimpft !

Gute Filterung und eine Ausreichende Belüftung ist zu achten !.

Bei heizen mit Heizstäbe : Unbedingt drauf achten das der Rochen sich nicht verbrennt !

Ich hatte um denn Heizstab ein Schutzgitter gelegt !

Aber bei Größeren Becken ist die Überlegung wert auf eine Zentrale Heizung mit Edelstahlwärmetauscher umzustellen !

Achtung nicht für Rochen zu verwenden sind Plattenwärmetauscher ,da der innen Körper aus Kupfer besteht und nur die Platten aus Edelstahl sind !

Es sind schon Fische z.B. Scalare gestorben wegen eine Plattenwärmetauscher ,der aus Kupfer / Edelstahl besteht !

Erfahrungsbericht von einen befreundeten Scalar Züchter !

Bilder von den Wärmetauschern in Edlestahl , es gibt verschiedene Größen !

Standard ModeleGroßes Model

Bodengrund

Ich empfehle nur einen Sand :Quarzsand von Raunheim !

Sand Körnung 0,5-1,0 mm

Große Rochen 0,5-2,0 mm

Nitrat Entfernung !

Pfanzen: Efeutute und Fensterblatt haben sich gut bewährt in Sachen Nitrat Entfernung !

Nitrat Harze : Mono M600 und Kahesch Selektiv